Weil Gesundheit oft Unterstützung benötigt.
Niemand ist gegen eine plötzliche oder sich langsam entwickelnde psychische Belastung gefeit. Früher oder später kann die Leistungsfähigkeit beeinträchtigt werden. 20 Wochen warten betroffene Personen im Durchschnitt auf einen Psychotherapieplatz in Deutschland.
Diese Zeit ist zu lang, wenn man psychisch bedingt leidet.
Krankhafte Angst, eine Sucht oder eine Depression klingen nicht einfach so von selbst wieder ab.
Seelische Erkrankungen werden mit der Zeit oft schlimmer und mitunter chronisch.
In psychischen Krisen wird somit schnelle Hilfe benötigt, weshalb wir unsere Krisenintervention innerhalb von 14 Tagen anbieten.
(nicht nur das Erstgespräch)
Unser Systemisch Lösungsorientierter Ansatz ermöglicht die Aktivierung der eigenen Ressourcen und geht mit einer raschen Wiederherstellung der eigenen Handlungsfähigkeit und langfristiger psychischer Gesundheit einher.
Unser Angebot für Ihre Mitarbeitenden bzw. Versicherten
- Systemische Krisengespräche im Einzel- und/ oder Gruppensetting
- Ergänzend bieten wir auch Seminare für Führungskräfte in dieser Thematik an
Was zeichnet unser Angebot aus?
- Schnelle Terminvergabe (innerhalb von 14 Tagen)
- Kostengünstig, da keine fixen Kosten anfallen (Sie zahlen nur im Leistungsfall)
- Durchführung durch systemisch geschultes Personal
- Bundesweites Angebot durch großes geschultes Beraternetzwerk
- Unterstützung bei betrieblicher Wiedereingliederung
- gewährleistete Anonymität durch anonyme Rechnungsstellung an den Arbeitgeber
Wir unterstützen in folgenden Fällen
- Depressionen
- Ängste
- Erschöpfung, Burnout, Boreout
- Mobbing
- Konflikte am Arbeitsplatz bzw. im Privatleben
- Trauerbegleitung
- Substanzmissbrauch bzw. -abhängigkeit

Benötigen Sie oder Ihre Mitarbeitende/Versicherte schnelle Unterstützung?
Wir sind für Sie da.
Persönliche Beratung
Auch Online- und Telefonberatung möglich
Kommunikationswege im Falle einer Kooperation

Sie entscheiden über die Wege der Kontaktaufnahme.
- Option 1 - Betroffene Mitarbeitende bzw. Versicherte wenden sich an ihre zuständigen Mitarbeitenden Ihres Arbeitgebers bzw. Krankenkasse und diese wenden sich an uns.
- Option 2 - Zuständige Mitarbeitenden des Unternehmens bzw. der Krankenkasse konfrontieren und motivieren die betroffenen Personen und diese wenden sich an uns.
- Option 3 - Betroffene Mitarbeitenden sind über die Kooperation informiert und wenden sich eigeninitiativ bei uns.
Wir bieten Ihnen kostenfreie Beratungsgespräche an,
um unsere Arbeit kennenzulernen.
Wir begleiten den betrieblichen Wiedereingliederungsprozess, sodass Ihre Mitarbeitenden wieder schnell zur alten Leistungsfähigkeit zurückfinden.
Wir bieten Ihnen kostenfreie Beratungsgespräche an, um unsere Arbeit kennenzulernen.
Unser Beraternetzwerk
Durch über 40 bundesweite Beraterinnen und Berater, können wir Ihnen in der gesamten Bundesrepublik vor Ort zur Seite stehen.